
Einteilung von Schädlingen entsprechend ihrer hauptsächlichen Bedeutung für Profis:
Nicht jeder Schädling lässt sich immer exakt in eine der unten aufgeführten Unterteilungen einordnen. Der eine beurteilt einen Schädling als Hygieneschädling, der andere als Lästling, wobei auch das persönliche Empfinden des einzelnen Menschen eine wichtige Rolle spielt. Auch zwischen Hygieneschädlingen und Vorratsschädlingen gibt es Überschneidungen, die sich daraus ergeben, dass die von Vorräten lebenden Schädlinge auch Krankheitskeime übertragen können.
Auf den nachfolgenden Seiten habe ich Kennern die Möglichkeit gegeben, nach Schädlingen zu suchen, von denen sie wissen, in welche Kategorie sie einzuordnen sind. Falls ihr den Schädling nicht genau zuordnen könnt, folgt diesem Link zur Schädlingsbestimmung.
Schädlinge, die Mensch und Tier gesundheitlichen Schaden zufügen
Schädlinge, die Lebens- und Futtermittel befallen
Schädlinge, die Materialien tierischen oder pflanzlichen Ursprungs schädigen
Schädlinge, die überwiegend nur als lästig empfunden werden
Schädlinge, die Menschen und Haustiere stechen und sich von ihrem Blut ernähren
Schädlinge, die Objekte und Fassaden schädigen
Schädlinge, die überwiegend im Außenbereich zu finden sind